Im Zuge der sich stetig verändernden Situation bezüglich des Corona-Virus, möchten wir Ihnen hier bereits einige Fragen beantworten. Unsererseits beachten wir hierzu alle Handlungsempfehlungen des Robert-Koch-Instituts im Sinne einer erweiterten Hygiene zum Schutz vor dem Virus.
Hat Ihr Termin Bestand?
Ihr Termin hat Bestand!
Im Zweifelsfall kontaktieren sie uns gerne telefonisch um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Bitte nehmen Sie zunächst telefonischen Kontakt zu uns auf. Wir besprechen dann mit Ihnen die möglichen Optionen.
Das Robert-Koch-Institut informiert auf seiner ausführlich über das Virus. Link: (https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Steckbrief.html).
Die Kassenärztliche Vereinigung informiert zudem unter der Telefonnummer 116117 über das Corona-Virus
Informationen wie Sie sich schützen können und was im Verdachtsfall zu tun ist, finden Sie hier: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html
• Verringerung des Personenaufkommens innerhalb unserer Praxis
Wir bitten die Begleitpersonen, außerhalb unserer Praxis/Klinik auf ihre Angehörigen zu warten, um das Personenaufkommen in unseren Praxisräumen so gering wie möglich zu halten.
• Hygiene – Desinfektion
Um unsere Patienten und Mitarbeiter zu schützen, bitten wir alle Personen beim Betreten und unserer Räumlichkeiten ihre Hände zu desinfizieren.
• Kein Händeschütteln
Sowohl bei der Begrüßung als auch der Verabschiedung verzichten wir derzeit auf das Händeschütteln
• Sicherheitsabstand im Wartezimmer
Unsere Bestuhlung im Wartezimmer gewährleistet derzeit einen Sicherheitsabstand
• Geschulte Mitarbeiter
Unsere Mitarbeiter sind im Bereichen Hygiene geschult und legen in der aktuellen Situation besonderen Wert darauf die Handlungsempfehlungen des Robert-Koch-Instituts umzusetzen.