Bereits über 40.000 refraktiven Eingriffe in der Augenklinik Brilon
Schnelle und effektive Behandlung durch modernste Technik
Die Augenklinik Brilon verfolgt ein Konzept der ganzheitlichen Betreuung.
Durch Einsatz des Femtosekundenlasers wird Ihre Behandlung noch sicherer. Komplikationen durch den Einsatz des Skalpells, wie bei der herkömmlichen Lasikbehandlung, können hier ausgeschlossen werden. Die durch den Femto-Laser präparierten Hornhaut- Flaps besitzen eine größere biomechanische Stabilität und gewährleisten einen schnellen Heilungsverlauf. Für die Präparation des Hornhaut-Flaps nutzen wir die neueste Generation des IntraLase® iFS.
Dank Eye-Tracking-Technologie und Iriserkennung können wir Ihnen beim Excimer-Laser ein hohes Maß an Sicherheit bieten. Schauen Sie weg, oder fixieren nicht korrekt stoppt der Laser sofort seine Impulse. Verschiebt oder verdreht sich die Position der Iris, gleicht der Laser diese Veränderungen automatisch aus. Dadurch ermöglicht es uns eine perfekte Zielgenauigkeit beim Einsatz des Excimer-Lasers. Die bereits seit Ende der 70er Jahre im Einsatz bewährte Technik ist optimal geeignet für die Behandlung der Hornhaut. Die Strahlung liegt im ultravioletten Bereich.
In frühen Stadien lässt sich das Sehen oftmals noch mit einer Brille verbessern. Allerdings ist es wahrscheinlich, dass die Trübung weiterhin zunimmt. Medikamentös gibt es keine Behandlungsmöglichkeiten. Bei fortschreitender Trübung ist die Katarakt-Operation die einzige Methode, um die Sehschärfe wieder herzustellen bzw. zu verbessern. Im Rahmen dieses Eingriffs wird die eingetrübte Linse durch eine klare Kunstlinse ersetzt. Die Katarakt Operation gehört zu den häufigsten Operationen in Deutschland überhaupt. Das MVZ und Augenklinik Brilon führt diese Behandlung ambulant durch. Dr. med. Gerd Felgemacher hat bereits über 40.000 Katarakte in seiner Laufbahn operiert.